Feierliche Anerkennung der Regionalen Aktionsgruppen
Nachricht, veröffentlicht am 30.03.2023 von Ulrike Wolf
Das Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft (TMIL) lud am 29. März 2023 alle Thüringer Aktionsgruppen zur feierlichen Übergabe der Anerkennnungsurkunden nach Erfurt ein.

_
Im Ergebnis des im Dezember 2022 abgeschlossenen Auswahlprozesses wurden alle 15 in Thüringen bereits bestehenden Regionalen Aktionsgruppen erneut für eine Teilnahme am LEADER-Programm des Freistaats Thüringen im Förderzeitraum 2023 bis 2027 anerkannt. Damit kann der flächendeckende LEADER-Ansatz in Thüringen auch in der mittlerweile dritten ELER-Förderperiode ununterbrochen fortgesetzt werden. Die feierliche Übergabe der Anerkennungsurkunden erfolgte im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung am 29. März 2023 in Erfurt mit einem Grußwort des Staatssekretärs Torsten Weil.
Die Regionale Aktionsgruppe Altenburger Land hatte bereits mit Schreiben vom 22.12.2022 die Bestätigung erhalten, dass die eingereichte Regionale Entwicklungsstrategie als Fördergrundlage genehmigt wurde und der Region Altenburger Land in der Förderperiode 2023 bis 2027 ein voraussichtliches Budget von 2,7 Millionen Euro für die Entwicklung des ländlichen Raumes zur Verfügung stehen wird.
Siehe auch:
-
Nachricht: Anerkennung der RAG Altenburger Land für die EU-Förderperiode 2023 bis 2027
Mit Schreiben vom 22.12.2022 hat das TMIL mitgeteilt, dass die eingereichte Regionale Entwicklungsstrategie als Fördergrundlage für den Zeitraum 2023-2027 genehmigt wurde und die Region Altenburger Land erneut als LEADER-Aktionsgebiet anerkannt ist.