Herzlich Willkommen bei der LEADER-Aktionsgruppe Altenburger Land
Der Verein zur Förderung und Entwicklung des Altenburger Landes (FEAL) e.V. bedankt sich bei allen beteiligten Akteuren für die eingebrachten Ideen und das Engagement im Beteiligungsprozess zur Erarbeitung der Regionalen Entwicklungsstrategie (RES) „Altenburger Land“ 2023-2027. Es gilt nun, die RES gemeinsam mit Leben zu füllen und umzusetzen.
Der FEAL e.V. ermutigt in seiner Funktion als Regionale Aktionsgruppe (RAG) Altenburger Land deshalb alle engagierten Akteure - wie Vereine, Privatpersonen und Unternehmen, aber auch Kommunen und Gemeinden des Landkreises - dazu, Projektanträge im Rahmen der veröffenlichten Projektaufrufe einzureichen!
Aktuelles aus dem Altenburger Land
-
Projektaufruf vom 31.05.2023 für die Förderung im Rahmen des Regionalbudgets 2023
Die Regionale Aktionsgruppe (RAG) Altenburger Land ruft zur Teilnahme am Förderprogramm "Regionalbudget 2023" auf. Kleinprojekte bis zu 20.000€ werden mit 80% gefördert.
-
Neufassung der Förderrichtlinie ILE/REVIT veröffentlicht
Am 8. Mai wurde im Thüringer Staatsanzeiger die Neufassung der Richtlinie zur Förderung der integrierten ländlichen Entwicklung und der Revitalisierung von Brachflächen ab 2023 veröffentlicht.
-
Vorstellung der eingereichten LEADER-Projekte am 02.05.2023 im Rahmen des Auswahlverfahrens 2023 ff.
Zahlreiche regionale Akteure haben auch dieses Jahr wieder die Möglichkeit genutzt, um ihre Projektideen dem Vorstand der RAG als Entscheidungsgremium sowie interessierten Medienvertretern persönlich vorzustellen.
Meldungen aus Thüringen
-
Der Deutsche Kulturlandschafts-Preis 2023/24
Zusammenhalt, Stabilität als Lebens- und Wirtschaftsraum sowie Erhalt einer bäuerlich geprägten Kulturlandschaft: Erstmals zeichnet die Deutsche Stiftung Kulturlandschaft (DSK) Projekte in ländlichen Räumen, die sich für diese Dinge einsetzen, mit eine dem mit 10.000 Euro dotierten Deutschen Kulturlandschafts-Preis aus. Bewerbungsfrist: 31. Oktober 2023
-
Bundeslandwirtschaftsminister Özdemir besucht Thüringer LEADER-Projekt
Bundeslandwirtschaftsminister Özdemir hat im Rahmen seiner Sommertour in die ländlichen Regionen auch ein Thüringer LEADER-Projekt besichtigt. Er besuchte am 28. Juli 2023 das Lehmwerk Kleinfahner.
-
TRAFO Ideenkongress vom 27. bis 29. September 2023 in Chemnitz
Was bewegt Kultur in ländlichen Räumen? Bundesweit geben Menschen mit ihren Initiativen und Projekten Antworten auf diese Frage – mit guten Ideen und überzeugenden Ansätzen.
-
Sonne, Wind & Co gemeinsam nutzen!
Workshop mit Exkursionen im Hunsrück vom 25. bis 26. September 2023