HERZLICH WILLKOMMEN!
Der Verein zur Förderung und Entwicklung des Altenburger Landes e.V. bedankt sich bei allen beteiligten Akteuren für die eingebrachten Ideen und das Engagement im Beteiligungsprozess zur Erarbeitung der Regionalen Entwicklungsstrategie „Altenburger Land 2023-2027". Es gilt nun, die RES gemeinsam mit Leben zu füllen und umzusetzen.
In seiner Funktion als Regionale Aktionsgruppe Altenburger Land ermutigt der FEAL e.V. deshalb alle engagierten Akteure - wie Vereine, Privatpersonen und Unternehmen, aber auch Kommunen und Gemeinden des Landkreises - dazu, Projektanträge im Rahmen der veröffentlichten Projektaufrufe einzureichen!
__
Aktuelles aus dem Altenburger Land
-
Förderung von Kleinprojekten auch in 2024 wieder ein voller Erfolg!
Auch in diesem Jahr konnte sich die RAG erneut über eine große Resonanz zum Förderaufruf zur Umsetzung des Regionalbudgets freuen. Hier ein kurzer Rückblick!
-
LEADER-Antragstellung ab sofort online über PORTIA möglich!
Nach der im Oktober 2024 beendeten Testphase des neuen digitalisierten Verfahrens können seit Mitte November Fördermittelanträge für die FR ILE/REVIT auch online eingereicht werden.
-
LEADER-Projektaufruf 2025 ff. im Altenburger Land gestartet!
Die Regionale LEADER-Aktionsgruppe (RAG) Altenburger Land startet mit dem Projektaufruf vom 09.09.2024 das Antragsverfahren für Maßnahmen, die ab 2025 als LEADER Projekte umgesetzt werden sollen.
__
Meldungen aus Thüringen
-
LandMobil - Ländliche Mobilität gestalten: Ein Praxisleitfaden
Die Möglichkeiten, mobil zu sein, sind heute so groß wie noch nie. Aber auch die Anforderungen an die Mobilität sind gestiegen: In der heutigen Gesellschaft müssen Menschen mobil sein, um den Alltag zu bestreiten. Insbesondere in ländlichen Räumen befinden sich wichtige Alltagsziele wie Arbeitsplatz, Arztpraxis, Supermarkt oder Baumarkt nur noch selten in nahräumlicher Entfernung.
-
Résumé Grüne Tagen Thüringen 2024 – LEADER-Projekte im Fokus der ländlichen Entwicklung
Erfolgreicher Messeauftritt auf den Grünen Tagen Thüringen 2024 - Innovative Projekte und digitale Perspektiven stärken den ländlichen Raum
-
Anträge bequem und effizient über das Web einreichen!
Seit dem 15.11.2024 ist die Antragstellung der Integrierten Ländlichen Entwicklung online über PORTIA möglich.
-
LEADER Thüringen
Erfolgreiche LEADER-Förderung in Thüringen – seit 2015 wurden 60 Millionen Euro in die Entwicklung der ländlichen Räume investiert