Aktuelles zur Regionalen Aktionsgruppe und aus dem Altenburger Land
Index der Einträge
-
LEADER-Förderung geht in die 2. Runde
Eine Handwerksbrauerei und eine Regio-Küche im Herrenhaus Posterstein, eine Theater- und Konzertkirche in Nöbdenitz, eine Internetplattform für die Vermarktung regionaler Produkte, die Neugestaltung des Flugplatztowers in Nobitz – in den vergangenen Wochen wurden für insgesamt 12 LEADER-Projekte Förderbescheide vom Amt für Landentwicklung und Flurneuordnung in Gera erstellt und an die Projektträger versandt. Eine durchaus positive Bilanz in diesem Förderjahr.
-
2. Projektaufruf 2018 für LEADER-Förderung
Bis zum 08.06.2018 können bei der RAG Altenburger Land Projektanträge von privaten Akteuren im Altenburger eingereicht werden. Egal ob Bürger, Unternehmer, Handwerker, Landwirt, sozialer Träger, Verein, Verband oder Kirche – mit einer Förderquote von 50% können innovative Vorhaben, die die Region nachhaltig stärken und entwickeln, unterstützt werden.
-
Positives Votum für 13 neue LEADER-Projekte
Die RAG Altenburger Land hat das erste Auswahlverfahren für LEADER-Projekte in diesem Jahr abgeschlossen. Am 20.03. tagte der RAG-Vorstand im Schmöllner Rathaus, votierte 13 Projekte (5 kommunale und 8 private) und beschloss anschließend deren Förderwürdigkeit.
-
Landpartie – die RAG tourt wieder durch den Landkreis
Bei frostigen Temperaturen und strahlendem Sonnenschein reiste der RAG-Vorstand am 22.02. per Bus durch das Altenburger Land.
Video überspringenRundfahrt 2018/I
An dieser Stelle wird ein externer Inhalt (Youtube/ Video) angezeigt, wenn Sie das erlauben: Privatsphäre-Einstellungen
Quelle auf externer Website: https://www.youtube-nocookie.com/embed/E09HQGoH6Zw
-
Die RAG feiert 10-jähriges Bestehen
Seit einem Jahrzehnt ist der Verein zur Entwicklung und Förderung des Altenburger Landes (FEAL e.V.) nun schon als Regionale Aktionsgruppe aktiv und setzt das LEADER-Programm zur Entwicklung des ländlichen Raumes in der Region um. Anlass genug um die gemeinsame Arbeit der letzten Jahre und die zahlreichen realisierten Ideen und Projekte zu würdigen.