Aktuelles zur Regionalen Aktionsgruppe und aus dem Altenburger Land
Index der Einträge
-
Projektaufruf für 2019!
Die RAG "Altenburger Land" startet ab sofort den Projektaufruf für das Förderjahr 2019 zu Vorhaben aus den Themenbereichen Landwirtschaft, Wertschöpfung, Tourismus, Daseinsvorsorge und Gemeinschaft, Bildung, regionale Kultur und Umweltschutz.
-
RAG schließt das Förderjahr ab und wählt neuen Vorstand
Am vergangenen Montag kamen die Mitglieder der Regionalen Aktionsgruppe "Altenburger Land" in Altenburg zusammen, um zum Ende des Jahres Bilanz zu ziehen. Über das LEADER-Förderprogramm konnten auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Projekte auf den Weg gebracht werden. Darunter die künstlerische Neugestaltung des Flugplatz-Towers in Nobitz, die Einrichtung einer Regio-Küche mit Café und Dorfladen im Herrenhaus Posterstein, der Umbau der Nöbdenitzer Kirche zur Theaterkirche sowie ein weiteres Projekt zur Etablierung des Safran-Anbaus in der Region.
-
Konstruktiver Austausch zur Halbzeit
Der Schieferdeckerschuppen im Altenburger Residenzschloss war gestern die Kulisse für unseren Evaluierungsworkshop zur Halbzeit der LEADER-Förderperiode.
-
Kaiser Barbarossa kommt nach Altenburg
Das LEADER-Kooperationsprojekt der Regionalen Aktionsgruppen Altenburger Land, Greiz und Kyffhäuser, das sich der Schaffung von Erinnerungsorten des – für die Regionen sehr bedeutsamen – Hochmittelalters widmet, wird am 9. September, zum Tag des offenen Denkmals, feierlich eröffnet.
-
Projektideen zum "Tag der Altenburger" gesucht!
Mit drei großen Jubiläen wird der 7. Oktober in diesem Jahr ein kulturelles Highlight in Altenburg. Am „Tag der Altenburger“ werden das 25. Thüringer Landeserntedankfest, das 200jährige Jubiläum des „Altenburger Bauernreitens“ und das 12. Thüringer Landes-trachtenfest gefeiert. Unter dem Motto Tradition und Moderne im Altenburger Land finden zahlreiche Aktionen und Veranstaltungen statt, ein Festumzug, ein ökumenischer Gottesdienst, Musik, Tanz und vieles mehr. Vereine, Verbände, Unternehmen oder Private, die im Rahmen dieses Festes einen Beitrag in Planung haben können über die RAG Altenburger Land mit Fördermitteln aus dem LEADER-Programm unterstützt werden.