Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Aktuelles zur Regionalen Aktionsgruppe und aus dem Altenburger Land

Index der Einträge

  • Bedeutsamer Schritt auf den „Wegen zum Mittelalter“

    Das erste Etappenziel für die Umsetzung des Kooperationsprojektes ist geschafft!

    veröffentlicht am 07.03.2017 von Karolin Heim

    v.l.n.r.: Klaus Zschiegner, Daniela Ott-Wippern und Wolfram Schlegel (Foto: Michelle Matuszczak)
  • Arbeit trägt erste Früchte

    Mit Projekten, die unterschiedlich nicht sein können, gewann das Altenburger Land an regionaler Wertschöpfung. Fünf Maßnahmen - vom einwöchigen Jugendworkshop, über eine innovative Heizungsanlagen, Veröffentlichung kulturhistorischer, regionaler Geschichte, bis hin zu baulichen Vorhaben – fanden Ende 2016 ihren Abschluss. Mit Erhalt des Zuwendungsbescheides vom Amt für Landentwicklung und Flurneuordnung Gera begannen alle von der RAG „Altenburger Land“ votierten Projekte zwischen Ende April und Anfang Juni 2016 mit der Umsetzung ihrer Ziele - stets den Mehrwert für die Region vor Augen.

    veröffentlicht am 13.01.2017 von Karolin Heim

    Buchprojekt "Streitbare Bauern - Der Löbichauer Fronstreit" (Gunter Auer)
  • Mitgliederversammlung des FEAL e.V. 2016

    Am 23.11. kamen im Sparkassenkompetenzzentrum in Schmölln die Mitglieder des Vereins zur Förderung und Entwicklung des Altenburger Landes – kurz FEAL e.V. – zusammen um ein erstes Fazit nach einem aktiven Jahr LEADER im Altenburger Land zu ziehen und einen Ausblick auf das nächste Jahr zu geben.

    veröffentlicht am 30.11.2016 von Karolin Heim

    RAG-Vorsitzender Herr Wolfram Schlegel begrüßt seine Mitglieder (Foto: Gunter Auer)
  • 1. Projektauswahlverfahren 2017

    Die Regionale Aktionsgruppe "Altenburger Land" (RAG) ruft im Aktionsgebiet zur 1. Runde der Projektumsetzung der Regionalen Entwicklungsstrategie (RES) „Altenburger Land“ für das Jahr 2017 auf.

    veröffentlicht am 25.08.2016 von Karolin Heim

Zum Hauptmenü