Aktuelles zur Regionalen Aktionsgruppe und aus dem Altenburger Land
Index der Einträge
-
Richtlinie zur Förderung der Etablierung von Tag-und-Nacht- bzw. 24-Stunden-Dorfläden tritt am 27. April in Kraft
Um gleichwertige Lebensverhältnisse in allen Landesteilen Thüringens zu sichern, werden investive Vorhaben zur Sicherung, Schaffung und Ausdehnung der wohnortnahen Versorgung der ländlichen Bevölkerung mit Waren des täglichen Bedarfs (darunter Lebensmittel, Getränke und Drogeriewaren) gefördert.
-
Pressemitteilung: LEADER-Projektrundfahrt 2021
Zahlreiche regionale Akteure haben die Möglichkeit genutzt und ihre Projektanträge an die RAG Altenburger Land gestellt. Im Rahmen des derzeitigen Auswahlverfahrens lud die RAG am 10. März 2021 zu einer Rundfahrt quer durch den Landkreis ein. Insgesamt 14 Projektideen wurden von den Antragstellern mit viel Kreativität und Engagement vorgestellt.
-
LEADER in Thüringen - filmreifer Rückblick auf die Förderperiode 2014 - 2020
Das Thüringer Landesamt für Landwirtschaft und Ländlichen Raum (TLLLR) hat in Zusammenarbeit mit dem Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft (TMIL) einen kurzen Imagefilm produziert, der noch einmal einen Einblick in vergangene LEADER-Projekte im Freistaat gibt.
-
LANDVERGNÜGEN - DER ANDERE STELLPLATZFÜHRER
Landvergnügen ist ein Reise- und Genussführer für Campingfreunde
-
LEADER-Projektaufruf der RAG "Altenburger Land" für 2021 ff. vom 14.10.2020
Der Verein zur Förderung und Entwicklung des Altenburger Landes (FEAL) e.V. ruft private und kommunale Akteure des Landkreises Altenburger Land dazu auf, Projektanträge für das LEADER-Auswahlverfahren 2021 ff. einzureichen.